Und wieder empfehle ich Euch zwei Rezepte aus der Weihnachtsbäckerei…
Die Schwarz-Weiß-Kekse sind ein Klassiker. Und die Zimtsterne benötigen kein Ei und sind glutenfrei.
Read More
Und wieder empfehle ich Euch zwei Rezepte aus der Weihnachtsbäckerei…
Die Schwarz-Weiß-Kekse sind ein Klassiker. Und die Zimtsterne benötigen kein Ei und sind glutenfrei.
Read More
Heute gibt es zwei weitere Rezepte aus der Weihnachtsbäckerei… leider sind sämtliche Fotos verloren gegangen, so dass ich nur diese Collage aus den Stories zusammenstellen konnte.
Read More
Heute geht es in unserer Weihnachtsbäckerei weiter.
Ich habe Euch ein Rezept für sehr leckere Nussnugat-Mandelplätzchen ausgesucht…
Stella eines für Engelsaugen, die sind vegan, und der Teig ist auch sehr gut für einfache Ausstechplätzchen geeignet.
Read More
Jeden Freitag bis Weihnachten werden wir (Stella und Rike) Euch hier zwei Plätzchenrezepte aus der Bloggermaman-Weihnachtsbäckerei vorstellen.
Die Zimt-Orangen-Plätzchen hat Stella gebacken und sind somit vegetarisch und sogar ohne Ei.
Die Haferkekse habe ich zusätzlich mit etwas Muskatnuss gewürzt, man könnte aber sicherlich auch Lebkuchengewürz oder ähnliches verwenden.
Viel Spaß beim Nachbacken! Read More
In den Herbstferien reisten wir nach Italien… und zwar in die Toskana. Die Gegend nennt sich Maremma, und unser Haus lag ganz in der Nähe von Pitigliano, einem alten, wunderschönen Tüffsteinstädtchen.
Wir fuhren mit dem Auto, und unser erster Stopp war Florenz… da kamen wir bei strahlendem Sonnenschein passend zum Frühstück an.
Der Kaffee ist in Italien wirklich unglaublich gut, selbst in den kleinsten Tankstellen wird er frisch zubereitet, und diese großen wunderbaren Maschinen gefallen mir schon sehr gut… vielleicht zieht ja doch mal eine Profimaschine bei uns ein. Read More
Ich bin immer mehr davon überzeugt, dass eine Diät über einen bestimmten Zeitraum nicht der Schlüssel zum Wohlfühlgewicht sein kann… denn eine Diät, egal welcher Art sie auch ist, bedeutet doch immer auch Verzicht… egal ob man auf Kohlehydrate, Fett, Zucker oder Weißmehl verzichtet… sich zeitlich einschränkt, wie z. B: beim Intervallfasten oder Dinner Canceling… man macht etwas anders als normalerweise.
Man verzichtet bewusst auf etwas, und genau das bedeutet dann ja auch automatisch… man beschäftigt sich ständig mit Essen, und zwar mit genau dem Essen, was man nicht essen sollte bzw. jetzt nicht essen sollte?
Kann das auf Dauer der richtige Weg sein?
Read More
Judith @julesloveandlife hat einen neuen Gastbeitrag geschrieben:
Als ich das traumhafte Tuffsteinstädtchen Pitigliano verlasse und einem Weg folge, spärlich mit Schildern markiert, ins Nirgendwo, gelange ich irgendwann, vielleicht habe ich schon gar nicht mehr daran geglaubt, dorthin – zur Tenuta Roccaccia. Plötzlich stehe ich vor einem Tor, dahinter schier endlos erscheinende Weinberge. Der Himmel darüber blau, nur ein paar kleine Wölkchen und eine typische toskanische Augusthitze. Als sich das Tor öffnet, hat das etwas von einem Film. Der Kies knarrt unter den Autoreifen und ich fahre den langen Weg entlang, staunend nach rechts und links blickend, die Trauben in den Reben sehend und ein Gefühl davon, dass es genau so sein muss, das Weingut in der Toskana. Read More
Hier ein weiterer Gastbeitrag von Judith @julesloveandlife:
Hier in der Maremma wird das Leben geliebt… und zum Leben gehört hier uneingeschränkt gutes Essen und gutes Trinken. Darauf wird sehr viel Wert gelegt. Die Schätze der Natur werden liebevoll verarbeitet. Viele Menschen leben von einer eigenen Landwirtschaft, fast alle haben hier auf dem Land zumindest einen kleinen, aber feinen und vor allem gut gepflegten Gemüsegarten.
Ich freue mich sehr darüber, Euch heute einen kleinen Ausschnitt aus unserer toskanischen Lebens- und Ernährungsweise zeigen zu dürfen. Wir halten uns übrigens nicht ganz an die typisch italienische Essensweise; bei uns gibt es nicht ganz klassisch jeden Tag Antipasto, Primo Piatto, Secondo Piatto und Dolce. Bei uns ist es eher bunt gemischt, was auch einfach daran liegt, dass wir viele Kinder unterschiedlicher Altersstufen haben. Manchmal essen wir zu Abend einfach eine Auswahl verschiedener Anipasti, manchmal einfach nur eine Portion Pasta, eben nach Lust und Laune und auch ein bisschen nach Zeit, die wir fürs Kochen haben.
Read More
In diesen vergangenen Wochen ist so viel passiert bei uns… worüber ich hier wieder teilweise berichten werden, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt… aus Gründen, die Ihr dann aber sofort verstehen werdet.
Read More
Beginnen wir mit einem Salat, den ich letzte Woche in Paris zubereitet und auf meinem „neuen“ Flohmarktfund gleich fotografiert habe.
Read More