Nachdem ich die neue Wohnung gesehen hatte…war mir klar, wir werden uns von unseren sehr großen Bildern leider trennen müssen. Es gibt dafür einfach nicht die geeigneten Wände und sie wären in den neuen Räumen auch viel zu dominant. Außerdem würden sie mir zu viele Grauabstufungen in die Räume bringen.
wie Ihr wisst bin ich in meinem Leben extrem viel umgezogen und habe dabei gemerkt, wie häufig man die Möbel an unterschiedliche Wohnungen anpassen muss. Da wir meistens zwischen Altbau und Neubau gewechselt haben, passten einige Möbel… schon aufgrund ihrer Größe… nicht in unser neues Zuhause. Natürlich blieben eine gewisse Basis an Mobiliar und Lieblingsstücken immer bei uns, aber viele Dinge wie zum Beispiel Lampen oder große Schränke konnten wir wegen unterschiedlicher Deckenhöhe und mangelnder Stellfläche nicht mitnehmen…
Genau an dieser doch recht bekannten Problematik setzt READYMADE an.
Ihr Konzept bedient zwei ganz unterschiedliche Zielgruppen… READYMADE nennt sie die „Flexiblen“ und die „Gönner“. Studenten würden zur ersten Gruppe gehören, genauso wie Berufseinsteiger oder Pendler… die Gönner sind Menschen, die ein Herz entweder für die Umwelt oder Design haben. Die Angebote von READYMADE erstrecken sich von eher günstig bis hin zu sehr teuer und exklusiv. Read More
Dies war für mich die erste „Begegnung“ mit einer Vliestapete überhaupt… und nachdem ich dieses Projekt in kürzester Zeit und zu meiner vollsten Zufriedenheit absolviert hatte, kam mir jetzt die Idee, es im Schlafzimmer noch einmal zu versuchen. Read More
Alle, die mich hier länger kennen, wissen bereits, ich verändere gerne etwas an unserer Wohnung, aber ganz wichtig ist dabei immer, es muss schnell gehen… für tagelange Aktionen ist einfach keine Zeit in meinem Leben.
Als dann das Angebot von Erismann (ein Traditionsunternehmen und Fachmann für Tapeten) kam, mit Hilfe einer ihrer Vliestapeten ein DIY-Projekt umzusetzen, war das genau der Auslöser, den ich brauchte, um endlich die Wände im Esszimmer in Angriff zu nehmen. Read More
Vor ein paar Wochen war ich mit einer Freundin zu einem Blumen-Workshop von Bloomon in Köln eingeladen.
Zuerst konnte ich mir gar nicht so richtig viel darunter vorstellen, was man bei einem Blumen-Workshop so alles lernen kann. Aber nach ca. 2 Stunden wusste ich es besser… Read More
Dieses Jahr hatte ich so gar keine Lust, die schöne Weihnachtszeit mit „unwichtigen Dingen“ zu vergeuden, und daher haben wir einiges ganz anders gemacht.
Dieser ganze „Perfektionismus“ mit ständig Plätzchen backen und selbstgebastelten Weihnachtskalendern passte irgendwie nicht in meinen Zeitplan.
Meine Priorität für diese Zeit lag eindeutig darin, noch einmal alle meine Lieblingsmenschen zu treffen, und das wird tatsächlich funktionieren. Read More