WERBUNG Gastbeitrag von Judith @julesloveandlife: Ein Weingut in der Toskana

Judith @julesloveandlife hat einen neuen Gastbeitrag geschrieben:

WERBUNG Gastbeitrag von Judith @julesloveandlife: Ein Weingut in der Toskana

Als ich das traumhafte Tuffsteinstädtchen Pitigliano verlasse und einem Weg folge, spärlich mit Schildern markiert, ins Nirgendwo, gelange ich irgendwann, vielleicht habe ich schon gar nicht mehr daran geglaubt, dorthin – zur Tenuta Roccaccia. Plötzlich stehe ich vor einem Tor, dahinter schier endlos erscheinende Weinberge. Der Himmel darüber blau, nur ein paar kleine Wölkchen und eine typische toskanische Augusthitze. Als sich das Tor öffnet, hat das etwas von einem Film. Der Kies knarrt unter den Autoreifen und ich fahre den langen Weg entlang, staunend nach rechts und links blickend, die Trauben in den Reben sehend und ein Gefühl davon, dass es genau so sein muss, das Weingut in der Toskana. Read More


Gastbeitrag von Judith @julesloveandlife: Essen und Trinken aus der Südtoskana, wie wir es lieben

Hier ein weiterer Gastbeitrag von Judith @julesloveandlife:

Hier in der Maremma wird das Leben geliebt… und zum Leben gehört hier uneingeschränkt gutes Essen und gutes Trinken. Darauf wird sehr viel Wert gelegt. Die Schätze der Natur werden liebevoll verarbeitet. Viele Menschen leben von einer eigenen Landwirtschaft, fast alle haben hier auf dem Land zumindest einen kleinen, aber feinen und vor allem gut gepflegten Gemüsegarten.

 

Ich freue mich sehr darüber, Euch heute einen kleinen Ausschnitt aus unserer toskanischen Lebens- und Ernährungsweise zeigen zu dürfen. Wir halten uns übrigens nicht ganz an die typisch italienische Essensweise; bei uns gibt es nicht ganz klassisch jeden Tag Antipasto, Primo Piatto, Secondo Piatto und Dolce. Bei uns ist es eher bunt gemischt, was auch einfach daran liegt, dass wir viele Kinder unterschiedlicher Altersstufen haben. Manchmal essen wir zu Abend einfach eine Auswahl verschiedener Anipasti, manchmal einfach nur eine Portion Pasta, eben nach Lust und Laune und auch ein bisschen nach Zeit, die wir fürs Kochen haben.
Read More



WERBUNG Drei Familienrezepte mit der kalifornischen Trockenpflaume

WERBUNG Drei Familienrezepte mit der kalifornischen Trockenpflaume

Heute habe ich drei ganz besondere Rezepte für Euch, die ich für die Kalifornischen Trockenpflaumen geschrieben und gekocht bzw. gebacken habe. Es handelt sich hierbei um eine Quiche mit Ziegenkäse, kalifornischen Trockenpflaumen und karamellisierten Pinienkernen (vegetarisch), einen Hähnchen-Speck-Trockenpflaumen-Auflauf aus dem Ofen und ein Kokos-Bananenbrot mit Trockenpflaumen (vegetarisch, sehr geeignet auch für die Lunchbox).

Read More




WERBUNG Neue Rezepte für ein leckeres Familienfrühstück mit Alpro

WERBUNG Neue Rezepte für ein leckeres Familienfrühstück mit Alpro

Vor ein paar Tagen war ich von Alpro und sisterMAG zu einem Frühstücksevent vom Alpro Breakfast Club mit lieben Bloggerkolleginnen in das schöne Café wndrfuel in Köln eingeladen… und dort habe ich ein paar neue Produkte von Alpro kennengelernt… die jetzt von unseren Kindern täglich gegessen werden… die Joghurtalternativen Blaubeere und Vanille stehen bei ihnen hoch im Kurs und sind wunderbar zum Frühstück mit unterschiedlichen Cerealien kombinierbar.

WERBUNG Neue Rezepte für ein leckeres Familienfrühstück mit Alpro

Read More


Süßkartoffelsuppe mit Garnelen und Lachs

Süßkartoffelsuppe mit Garnelen und Lachs

Ein Teil meines „neuen“ bewussteren Lebens in diesem Jahr beschäftigt sich auch wieder mit der Ernährung… und vor allem mit frischem Kochen… da meine Diagnose eindeutig zeigte, ich muss mich noch abwechslungsreicher ernähren und brauche auch wieder mehr Kohlenhydrate, bin ich wieder experimentierfreudiger unterwegs… und heute gibt es nun diese Süßkartoffelsuppe.

Ganz nach meinem Credo einfach zuzubereiten mit frischen Biozutaten… und vor allem, es sind alles Lebensmittel, die bei uns jeder mag… so macht das Kochen dann auch wieder Spaß.
Read More


Hirsegerichte gesund, einfach und lecker

Hirsegerichte gesund, einfach und lecker

… heute zeige ich Euch drei Rezepte mit Hirse: eine Frühstücksidee, die ich sehr liebe und so richtig meins ist… sie ist warm, das liebe ich sehr… aber eben auch sehr lecker. Fast unendlich zu kombinieren und schnell zubereitet. Meist koche ich eine große Portion, um zwei oder drei Gerichte vorbereitet zu haben.

Hirse bekommt mir persönlich unglaublich gut, und immer wenn ich mich nicht so ganz wohl fühle, wie jetzt nach meinem kurzen, aber heftigen Virus, ist sie meine erste Wahl.

Aber auch als Grundlage für ein Pfannengericht oder Risotto mögen wir sie sehr gerne.

Das wichtigste ist wirklich, eine gute Bio-Hirse zu verwenden und sie im Haarsieb sehr gründlich mit heißem Wasser zu waschen, da sie sonst leicht bitter schmeckt. Das geht beim Waschen aber völlig verloren.

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Read More