Ich hab ein neues Kuchenrezept getestet und etwas abgewandelt… es enthält keine Milch und wird mit Dinkelmehl gebacken… wenn ihr bei Himbeeren reagiert, geht es auch sehr gut mit Brombeeren oder Blaubeeren je nach Geschmack… dann ist es auch bei Histaminintoleranz geeignet!!!
Kinderleichter getränkter Zitronenkuchen ohne Abwiegen

Heute das einfachste Kuchenrezept ever
…
von meiner fast!!!!10jährigen Tochter Stella-Marie gebacken
…
Wir backen ja schon deshalb so unglaublich gerne
…
weil wir extrem teigsüchtig sind und natürlich aufgrund unserer hinreichenden Erfahrung schon beim Probieren des Teiges wissen, wie genial er schmeckt, wenn er erst gebacken ist
…
Und als der Kuchen gerade fertig war
…
und die ersten Stücke mit Johannisbeergelee verzehrt
…
sah ich dieses Traumbild einer lieben Instafreundin – wie passend
…
Spätestens da wäre mir die Idee zu dieser Kombi gekommen
…
Sie hat mit ihr Bild zur Verfügung gestellt, weil ich es so genial fand
…
Danke dafür
…
Aber nu Butter bei die Fische
…
Hab gerade so ein traumhaftes Tablett mit Fischzeichnung bei Ikea im Sale gefunden
…
hach, und das passende Geschirrtuch musste auch mit
…
Oh Gott ich schweife
…
Also jetzt die Zutaten für den Kuchen
…
Zutaten:
Teig:
5 Eier
250 g Zucker
250 g Butter
1 Zitrone, Schale abreiben und Saft auspressen
250 g Mehl
2 TL Backpulver
Guss:
150 ml Zitronensaft
150 g Puderzucker
Alle Zutaten können mit einem Messbecher abgemessen werden, daher kinderleicht
…
Wir bereiten alles in Schälchen vor, dann ist es für die Jungbäcker einfacher
…
Los geht es
…
Die Form gut fetten
…
Auch unten in der Mitte, liebste Stella-Marie!!!
Ihre Antwort war nur:
…
Man muss Erfahrungen sammeln, sagst du doch immer, Mama
…
Tja, wo das Kind (der Teeny) Recht hat, hat es Recht
…
Dann den Ofen auf 180 Grad mit Ober- und Unterhitze
…
Ich backe nicht mehr gerne mit Umluft, es verhaut mir immer die Oberfläche
…
Aber wer es mag: 160 Grad mit Umluft
…
Dann aus den Zutaten einen Teig rühren
…
Stella hat es mal mit dem Rührgerät versucht, wir wollten mal nicht die Küchenmaschine putzen
…
War echt genial
…
Dafür kann ich dann mal die ganze Küche putzen
…
oder die Katze durchschicken
…
Den Teig in eine Kastenform füllen und ab in den Ofen
…
für 55 Minuten
…
…
Nach dem Backen den Kuchen mit einem Zahnstocher mehrmals einstechen
…
und für den Guss den Puderzucker in den Zitronensaft einrühren
…
…
Den Guss über dem Kuchen verteilen und in die Löcher fließen lassen
…
genial saftig
…
…
Ich liebe dazu Johannisbeergelee
…
und meine liebste Tochter sagte
…
Wie kommst du nur immer auf diese Kombinationen, Mama
…
Spaghetti Bolognese gibt es bei uns immer mit frisch gekochtem (oder auch mal gekauftem) Apfelmus
…
Aber ansonsten sind wir ganz normal!!
…
Hoffentlich bald wirklich…
Meine Freundin Susanne hat diese Woche nämlich ein neues Motto für unsere Familien ausgerufen:
No more drama, please !!
Sie ist so genial und rettet mir oft den Tag
…
Wir haben knapp 40 Grad, und deshalb spring ich jetzt noch schnell in den Aldipool
…
Ich hab ja schon gebacken
…
bzw. backen lassen
…
Herzensgrüße
eure Rike
Berlin. Berlin… Berlin

…habt ihr da auch gleich das Lied im Kopf… es war toll… es war schön… es war sehr entspannend… es war Inspiration pur!!!
Ganz schnelles Hähnchen aus dem Ofen

Da doch einige Anfragen zum Hähnchen kamen… schreib ich es schnell mal nieder!!!
Der wahre Vorteil ist: ihr habt null Arbeit… es sieht beeindruckend aus… die Kids lieben es… Männer sowieso… und wenn ihr, wie ich, gleich zwei Hähnchen in den Ofen schiebt, ist es natürlich ein toller Zeitgewinn…!!!
UND GRETEL – organische Kosmetik mit professionellem Hintergrund

Gestern hatten wir bei F.X. MILLER in Regensburg einen UND GRETEL-Workshop, der uns mehr Hintergrundinformationen über das Label und vor Allem die Produkte und ihre Anwendung gab…
Ein Spaziergang durch den Englischen Garten


Am Samstag sind wir morgens bei strahlendem Sonnenschein nach München gefahren… diesmal war nicht das Gärtner-Viertel und etwas Shoppen das Ziel… wie die Woche vorher mit meiner Freundin… sondern ein erholsamer Tag im Englischen Garten.
Ein ganz besonderes Schmuckstück


Als ich heute Mittag dieses Päckchen bekam, wusste ich, dass das Warten jetzt ein Ende hat… Geduld zählt ja nun wirklich nicht zu meinen Stärken, und diesmal war alles wirklich ein kleines Abenteuer für mich…!