Eine Reise zum Geburtstag, ohne Kinder, durfte ich machen, denn das war das Geschenk unserer Großen …einmal ohne die Kleinen mitten in der Woche eine Auszeit …wow, was für eine Überraschung.
Paris …Rückblick Weihnachten 2014

Da ich meinen Blog an Weihnachten noch geschlossen hatte …gab es zwar ein paar Bilder auf Instagram, aber jetzt möchte ich euch „unser Leben in Paris“ doch etwas genauer beschreiben …vielleicht wecke ich ja bei dem Einen oder Anderen auch eine Parislust!!!
Zauberhafte Tage am Starnberger See

Wir wohnen ja in Regensburg direkt an der Altstadt, was ich wirklich sehr genieße …ich liebe es einfach, die Dinge des täglichen Lebens zu Fuß zu erreichen …ein Phänomen, das mich seit unserer Kölner Zeit begleitet und das Leben mit Kindern enorm vereinfacht .
Kaiserschmarrn

Manchmal muss es süß und buttrig sein, und da ich ja immer versuche, sehr schnelle und einfache Rezepte für euch aufzuschreiben, ist dieser Kaiserschmarrn ideal
…
wenn man nicht weiß, was man kochen soll, denn die Zutaten sind eigentlich immer vorrätig
…
…
und einige Varianten sind durchaus noch mit drin!
Zutaten
4 Eier
2 Tassen Mehl
1 Tasse Haferkleie oder auch Mehl
Mineralwasser mit Kohlensäure
Salz
etwas Öl für die Pfanne
Eine Besonderheit hab ich im Hauswirtschaftsunterricht in der Oberstufe gelernt:
Man verrührt erst das Mehl/Haferkleie-Gemisch mit Wasser, bis es recht flüssig ist, und gibt dann unter Rühren nach und nach die Eier dazu
…
So verhindert man komplett die Klümpchenbildung und kann den Teig ganz schnell mit dem Schneebesen rühren
…
Dann kommt der Teig mit etwas Öl in die Pfanne und wird schön zu einem dicken Pfannkuchen gebacken, aber noch nicht gebräunt!
…
Als nächstes gebe ich 3-4 Esslöffel Puderzucker dazu und 1-2 Esslöffel Butter
…
Durch das Butter-Zucker-Gemisch wird der fertige Pfannkuchen bei mittlerer Hitze karamellisiert und dabei mit 2 Gabeln in Stücke gerissen
…
Diese Stücke jetzt von allen Seiten goldbraun anbraten und dabei wenden – bei uns kommen dann noch Rosinen und und wenn vorhanden Mandeln dazu, die ebenfalls karamellisiert werden
…
Wenn ihr noch etwas Butter und Zucker braucht, gebt es einfach noch nach und nach dazu, bis es für euren Geschmack richtig ist …
Et voilà:
der Kaiserschmarrn à la RIke ist fertig
…
Dazu gibt es Apfelmus oder Zwetschgenkompott, ganz nach Gusto
…
Einen Guten!
Herzensgrüße
eure Rike
Paris – aus meiner Sicht

Enfin, nous sommes arrivés à PARIS …
Ein Traum wird wahr – wir reisen nach Paris, für mich die schönste Stadt der Welt, mit der ich so viele tolle Erinnerungen verbinde – und nach diesem Aufenhalt bestimmt noch mehr…
In Paris wurden wir von strahlendem Sonnenschein empfangen, da ging mir gleich das Herz auf…